wittelsbuerger.com - Europas erste Adresse für den Westernreitsport
Wohin mit dem Fohlen?
wittelsbuerger.info
News
Besucher online
Unsere Foren: Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit!
Foren
 
Navigation
zurück
 
Diese Seite ausdrucken
Diese Seite
zu den Favoriten
Diese Seite
als Startseite
 
 
Kontakt & Feedback
Kontakt &
Feedback


Sitemap & Suchfunktion
Sitemap &
Suchfunktion


International Visitors
International
Visitors


zur Startseite

zurück zur
Startseite

Inndorf Quarter Horses – Fohlenaufzucht „all inclusive Programm“
 

Marxen, 4. Juni 2003 - Seit diesem Sommer bietet Inndorf Quarter Horses in Marxen (Nordheide bei Hamburg) als erster Züchter in Deutschland das „all inclusive Programm“ an. Es umfasst die Fohlen- und Jungpferdeaufzucht für 28 Monate und ein viermonatiges Basistraining.

 

Nicht alle Zuchtinteressierten haben die geeignete Aufzuchtumgebung. Deshalb hat Matthias Inndorf das „all inclusive Programm“ für Fohlenaufzucht ins Leben gerufen. Es umfasst die Betreuung des Pferdes für 28 Monate vom Absetzer bis zum Dreijährigen. Anschließend erhält der Youngster noch eine viermonatige Grundausbildung – wahlweise bei Oliver Salzmann mit Schwerpunkt Reining oder Jörg Pasternak für Cutting-Talente. Die Kosten betragen für die Nachkommen seiner Hengste monatlich 150 Euro, für alle anderen 175 Euro.

 

Der Preis umfasst zusätzlich eine Lebensversicherung in Höhe von 4.000 Euro, 50 Prozent Rabatt für einen Decksprung bei einem seiner Hengste, 1.000 Euro Gutschrift für einen Diamond-C-Sattel beim Western Saddle Shop Arne Klein und weitere Vergünstigungen bei diversen Partnern. Ähnlich wie in der Warmblutzucht unterstützt Matthias Inndorf den Nachwuchs seiner eigenen Deckhengste mit einer Züchterprämie von 1.000 Euro Preisgeld für die ersten zehn Plätze bei den jeweiligen Performance-Futurities der DQHA/AQHA, NRHA, NCHA.

 

Keine Sorge um die Aufzucht

 

„Ich will den Pferden eine artgerechte und sichere Umgebung bieten. Denn nur mit einer qualitätsvollen Aufzucht, viel Bewegung und Futter von gesunden Weiden können wir das Potenzial der Pferde optimal fördern bzw. Frühschäden verhindern“, ist Matthias Inndorf überzeugt.

 

In den drei Jahren kann der Eigentümer seine Sorge um den Nachwuchs also auf Besuche bei Sonnenschein beschränken: die Pferde erhalten regelmäßig Wurmkuren, Impfungen und Hufpflege.

 

Platz ist für bis zu 15 Fohlen – vier Plätze sind schon belegt.

 

Guter Trainingsstall steigert Marktwert

 

Das Programm ist nicht nur für diejenigen interessant, die ein Fohlen für sich selbst ziehen wollen, sondern auch für alle, die das Jungpferd anschließend korrekt angeritten verkaufen möchten. „Durch eine professionelle Grundausbildung von Salzmann oder Pasternak steigt der Marktwert des Pferdes deutlich,“ so Inndorf. 

Dazu kommt, dass beide Trainer die Pferde auch ihrem Kundenkreis anbieten und den Interessenten umfassend informieren können. Bei jedem Verkaufspferd sind zehn Unterrichtsstunden inklusive.

 

Leben wie Quarter Horses bei Inndorf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



Impressum © 2003 by wittelsbuerger.com Disclaimer
Bücher zum Thema