|     
              Optisch aus 
                einem Guss 
              Bei den Seitenwänden 
                setzt WM Meyer fein gerippte Aluminium-Profile in einer Stärke 
                von 25 mm ein, die aus einigen Metern Entfernung wie eine geschlossene 
                Fläche erscheinen.  
              Die Dachhaube des Testfahrzeuges 
                hat eine flotte, geschwungene Form. Sie ist im Frontbereich mit 
                2,45 m Höhe etwa zwei bis drei Zentimeter höher als 
                in der Mitte, steigt aber am Heck für ein komfortables Einsteigen 
                der Pferde wieder etwas an.  
              Für viele Reiter 
                mit großen Warmblütern sind Zuladung und Platzangebot 
                wichtig: Mit etwa 830 kg Leergewicht bietet der Pferdeanhänger 
                mit 2.500 kg zulässiges Gesamtgewicht eine üppige Nutzlast. 
                 
                
              Intelligent 
                ausgestattete Sattelkammer 
              Sehr durchdacht ist 
                auch die Innenausstattung der Sattelkammer, die im Testfahrzeug 
                in der Westernausführung eingebaut war. Diese ermöglicht 
                durch die besonders breite Tür ein sehr bequemes Beladen. 
                Neben den großen ausziehbaren Westernsattelhaltern gibt 
                es zwei Edelstahlstangen zum Beispiel für Satteldecken.  
                
                 
              Leichtes Dahinrollen 
              WM Meyer setzt bei 
                allen seinen Anhängern auf das selbst entwickelte Challenge-Fahrwerk, 
                das mit einem massiven geschweißten und verzinkten V-Deichselrahmen 
                für sehr gute Stabilität und angenehme Laufruhe sorgt. 
                Vier Radstoßdämpfer, im Nevada serienmäßig, 
                erlauben auch eine 100km/h-Zulassung, die durch die im Testfahrzeug 
                eingebaute Antischlingerkupplung (270 Euro) auch mit etwas leichteren 
                Zugfahrzeugen erreicht wird. 
                 
              Fazit 
              Das Aluminiummodell 
                Nevada von WM Meyer punktet nicht nur durch die mittlerweile auch 
                bei anderen Herstellern erhältliche Vollalu-Ausstattung, 
                sondern zusätzlich durch die eleganten und zugleich robusten 
                Edelstahlteile sowie die gute Straßenlage. Für Vielreiser 
                und Turnierreiter bewährt sich die intelligent ausgestattete 
                Sattelkammer.  
              Den ausführlichen 
                Testbericht mit Fotos findet Ihr auf www.mit-Pferden-reisen.de. 
              
                
              
                
              
              
               
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
                 
                z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                 
                 
               |