|    
                Der Innenraum überzeugt durch eine elegante helle und vor 
                allem sehr bequeme Lederausstattung. Die heizbaren Sitze sind 
                anatomisch stark konturiert, was den Fahrkomfort auf langen Strecken 
                erhöht. Sehr übersichtlich angeordnet sind die Instrumente 
                mit guter Hintergrundbeleuchtung. Die Klimaautomatik ist in der 
                Executive-Ausstattung serienmäßig.  
              Bei moderatem 
                Tempo sparsamer Verbrauch 
              Das Fahrverhalten des 
                171 PS starken Diesels mit weich schaltendem 5-Ganggetriebe bietet 
                ein starkes Drehmoment von 343 Newtonmetern schon im niedrigen 
                Drehzahlbereich. Damit ist das Anfahren auch mit Pferdeanhängern 
                und bergauf kein Problem. Die Straßenlage ist auf guten 
                Fahrbelägen bis 160 km/h gut.  
              Im Verbrauch lagen 
                die Testergebnisse nur geringfügig über den Herstellerangaben: 
                ohne Anhänger in moderatem Tempo auf Autobahnen und Landstraßen 
                teilweise weniger als sieben Liter Diesel, das Maximum war rund 
                elf Liter mit Anhänger bei 100 km/h.  
              Bei Bedarf 
                Matsch- und Lasten-tauglich 
              Der zuschaltbare Allradantrieb 
                mit zwei Geländegängen garantiert gutes Durchkommen. 
                Das Herzstück bildet ein Verteilergetriebe, das die Antriebskräfte 
                auf Vorder- und Hinterräder aufteilt und damit ein Höchstmaß 
                an Traktion sicherstellt.  
              Alle Vierradmodelle 
                des Hilux verfügen werksseitig über eine Anhängelast 
                von 2,5 Tonnen, die aber auf 2,8 Tonnen erhöht werden kann. 
                Die Ladefläche ist mit 1.520 x1.515 m sehr groß, die 
                Befestigungsösen ermöglichen das sichere Verzurren des 
                Ladegutes.  
              Fazit 
              Der Toyota Hilux empfiehlt 
                sich vor allem Vielfahrern, die häufig auf Landstraßen 
                und Autobahnen unterwegs sind, weil er mit seinem sparsamen Verbrauch 
                und der bequemen Innenausstattung punkten kann. Wer schwere Pferdeanhänger 
                ziehen möchte, dem sei die Auflastung von 2,5 auf 2,8 Tonnen 
                empfohlen 
              
               
                 
                Der ausführliche Beitrag und viele weitere Themen rund um Pferdeanhänger, 
                Transport und Reiter auf Reisen sind auf dem Online-Portal www.mit-Pferden-reisen.de 
                veröffentlicht. 
                
              
               
                 
                
                
              
              
                 
               
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter, 
                 
                z.B. Nico Hörmann, Grischa Ludwig oder Daniel Klein für den 
                Bereich Reining.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                 
                 
               |