|  
               In der ersten AQHA 
                und NSBA anerkannten Western Riding gewann bei beiden Richtern 
                nach einem wirklich schönen Ritt QVH BLAZING GOLD unter George 
                Maschalani. Auf Platz 2 und 3 wechselten sich CALL ME SPECIAL 
                SAND unter Angela Struve und CAMESAWCONQUERED unter Nina Hillebrand 
                ab.  
              Call Me Special Sand 
                unter Angela Struve und Helga Homme mit Joseph Zan Leo teilten 
                sich den Sieg bei der AQHA/NSBA Trailklasse. Ebenfalls 
                ein Tie gab es auf dem zweiten Platz zwischen Sarah Posthoff mit 
                Sam Leaguer und George Maschalani und QHV Blazing Gold. Um diese 
                Klasse gab es im Vorfeld viel Unstimmigkeiten, da das Pattern 
                nicht korrekt vom Showmanagement veröffentlicht wurde (wittelsbuerger.com 
                vom 17.02.06). 
              In der Jr. Reining 
                hieß der Gewinner bei beiden Richtern Oliver Salzmann - 
                allerdings in der Show 1 mit Quixotes Dun Sliding, in der Show 
                2 mit Peppy San Smart. 
                Beim 2. Platz 
                war man sich wieder einig - der ging an George Maschalani, der 
                FR Little Tom ritt. Dritter wurde Rudi Kronsteiner mit Playgunner. 
                 
                 
                  
                Turnier 
                Bremen:  Videospot von der Junior Reining mehr... 
                 
                Übrigens: Von 
                Oliver Salzmann gibt es hier ein Kursvideo zu sehen 
              Die Coming 6 
                in Bremen endete mit einem Tie zwischen George Maschalani (Erbach) 
                mit FR LITTLE TOM und Oliver Salzmann (Hollenstedt) mit QUIXOTES 
                DUN SLIDIN. Beide brachten es auf 143,0 Punkte. Damit teilten 
                sie sich laut FN Reglement den ersten Platz. Dritter wurde mit 
                einem Punkt Abstand Grischa Ludwig (Bitz) mit RUF DUN IT, vierter 
                Sieger wurde Martin Steck auf CH Spotted Sparkle. Insgesamt hatten 
                zehn Teilnehmer für diese Klasse gemeldet.  
              Auch in der Jr. 
                W. Pleasure war man sich nicht einig - einmal gewann IM CLASSY 
                STUFF unter Sarah Posthoff die Klassen, in Show 2 war ONLY INVITATIONAL 
                unter Hubertus Jagfeld der Sieger. 
                  
                Turnier 
                Bremen:  Videospot von der Junior W. Pleasure mehr... 
                  
              Die Sr. W. Pleasure 
                gewann bei beiden Richtern CAMESAWCONQUERED, auf Platz 2 sahen 
                die die Richter Sam Leaguer unter Sarah Posthoff bzw. Leos Sweet 
                Sugar Boy mit Lars Hadders. 
              Damit wird All Around 
                Champion in Show 1 George Maschalani und FR Little Tom, in 
                Show 2 Camesawconquered unter Nina Hillebrand 
              Die NRHA Bronze 
                Trophy Non Pro geht an Agnes Ramme mit dem bewährten 
                Quarter Horse "Whiz A Gold", ihr Score war 144,5. Zweite 
                Plätze durch Scores mit 144 gehen an Uwe Gerbig und Mr Dual 
                Spring, Jan Tobias Kock und Boogies Pistol, Ebbi Simon und A Stylish 
                Gallo kommen mit 141 Punkten auf den 5. Platz.  
              Die NRHA Bronze 
                Trophy Open gewinnt der ehemalige Lebensgefährte von 
                Agnes Ramme, Grischa Ludwig, auf Coeur D Wright Stuff mit einer 
                sehr guten Note von 148, vor Rudi Kronsteiner auf Lil Dry Peppy 
                (147,5) und Bernhard Fonck auf Roosters Spurs (147). 
                   
              Die NSBA W. Pleasure 
                gewinnt CH Sierra Masie unter Christoph Lamprecht aus Wenden, 
                vor Sarah Posthoff unter Im Classy Stuff, Ima Cool Boy mit Leonie 
                Berens und Herbert Posthoff auf Sam Leaguer. 
              Den 2. CRI diesen 
                Jahres entschied auch der Sieger des1. CRIs aus Leipzig (wittelsbuerger.com 
                vom 22.01.06) Nico Hörmann mit Kaliz Golden Mastery für 
                sich mit einem Score von 147. Mit einem Tie und 146 Punkten kamen 
                Rudi Kronsteiner und RS Jo Jacs Bonito und Bernard Fonck mit Roosters 
                Spurs auf den zweiten Platz. 
                 
                Damit dürfte Nico Hörmann seine Plazierung in der FEI 
                Weltrangliste Reining ausgebaut haben, die er punktgleich mit 
                Tom McCutcheon und Volker Schmitt anführt (wittelsbuerger.com 
                vom 01.02.06) 
              Die NCHA Non Pro 
                gewinnt Matthias Inndorf auf dem bewährten Dont Boss ME Around, 
                vor seiner Frau Brigitte, die auf What A Little Miss an den Start 
                ging, und Peter Boom auf Anna Little Acre. 
              Die NCHA Open 
                entscheidet der Ochtruper Sebastian Hünnekens, der mit GM 
                Freckles einen Score von 75 erreitet, vor Dave Young auf Hunter 
                Garfield und Wolfgang Borhegyi und Little Quixote Gift. 
                
                 Turnier 
                Bremen: Videospot von der Bronze Trophy Open - Coeur d Wright 
                Stuff und Grischa Ludwig mehr... 
                  
                 Turnier 
                Bremen: Videospot mit Impressionen mehr... 
                
                Turnier 
                Bremen:  Videospot von der Junior Reining mehr... 
                 
                  
                Turnier 
                Bremen:  Videospot von der Junior W. Pleasure mehr... 
               
              Videos 
                vom letzten Jahr finden Sie hier. 
              Turnier 
                Bremen:  Bildergalerie mit über 
                150 Photos ist online mehr... 
               
              Turnier 
                Bremen: Diskussionen um die Rinder beim 
                Cutting mehr... 
                Turnier Bremen: Diskussionen um die "Bierphilosophie" 
                in Bremen mehr... 
               
              
             |