|   Freitag 
                beginnt mit Trail - Kreuther Trailparcours vom Spitzenexperten 
                aus USA entworfen Der Freitag beginnt mit zwei top Finalen in 
                der Disziplin Trail. Entworfen wurde der Trail von keiner geringeren 
                als der amerikanischen Traildesignerin des Jahres Ann Dennis. 
                Die Teilnehmer sind rundweg begeistert davon: die Trails sind 
                anspruchsvoll, aber absolut fair und flüssig zu durchreiten - 
                wenn man sich auskennt.  
              Zehn Spitzenpferde 
                konnten sich für das Finale der Junior Trail Open qualifizieren. 
                Hier führt nach den Vorläufen Grey Asset unter Karin Prevedel. 
                Der sehr schöne graue Wallach, der im Besitz von Stefano Giacomazzi 
                (ITA) ist, zählt zu den großen Favoriten in dieser Klasse. Auch 
                diesmal beeindruckte er die Richter durch seine Rittigkeit. 397 
                lautet der Gesamtscore für die beiden. Auf Platz 2 liegt mit einer 
                350 Disavowed (Bes. Britta und Günter Fischer) unter Erin Heckaman 
                vor CPR Huntin Angel, vorgestellt und im Besitz von Mirjam Giraudini 
                (ITA).  
              Keine 
                Überraschung gab es im Amateur Trail: hier liegt überlegen mit 
                einer 465 der Vorjahressieger Techniques Hot News unter Marleen 
                Coppens (NED) vorn. Die beiden gewannen drei der vier Shows und 
                wurden ein Mal Zweite. Auf Platz 2 liegt mit einer 257 Cee Taris 
                Sunshine unter Silke Woitaschek vor Sterling Perspective unter 
                Cilia Wernli (SUI). Insgesamt konnten sich 15 Teilnehmer fürs 
                Finale qualifizieren. 
               Den Freitag 
                beschließen eine viel versprechende Senior Western Riding und 
                natürlich die Junior Reining Open.  
                
              Top 
                Reining und Western Pleasure am Samstag 
                
              Der Samstag 
                beginnt mit den Hunterklassen. Voraussichtlich ab Mittag folgen 
                mit der Hackamore Snaffle Bit Reining, der Senior Western Pleasure 
                und Senior Reining drei Leckerbissen in Sachen Westernreiten. 
                15 werden im Finale der Hackamore Snaffle Bit Reining antreten. 
                Nach den Vorläufen führt derzeit Morey Fisk mit Dual Tuck Tari 
                und mit Sammie Little Step vor dem Österreicher Mike Baloun auf 
                Lucifer City.  
              Sicherlich 
                sehenswert wird die Senior Western Pleasure, die einige sehr beeindruckende 
                Pferde im Finale hat. Nach den Vorläufen führt der beeindruckende 
                Green With Invy unter Hubertus Jagfeld.. Der Gesamtscore 465. 
                Auf Platz 2 folgt mit einer 238 Made of Potential (Bes. Britta 
                Fischer) unter Steve Heckaman vor Krymsun Zippo (Bes. Susanna 
                und Gerald Göschl) unter Mark Shaffer. 
                
              Sonntag: 
                Buntes Potpourri aus Trail, Hunter, Pleasure und Western Riding 
              Der Sonntag 
                beschließt die 21. Europameisterschaft mit einem Potpourri aus 
                Senior Trail Open, Junior Western Pleasure, Hunter und erstklassigen 
                Western Riding Klassen.  
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
                |