| 
               
                  
                 
               
24. Juli: Zwei Decksprünge von Arc Playsophie  zu gewinnen
  
Die beste Stute im Finale der Senior Reining und der Snaffle Bit Hackamore Reining gewinnt einen kostenlosen Decksprung im Wert von 1.800 Euro. Der gekörte Hengst Superior Sire ist im DQHA SSA Programm eingezahlt.
Vielen Dank an Konrad Sosna für sein Engagement und seine Unterstüzung bei den Europameisterschaften.
  
Einige Erfolge: 
Ital. NRHA Futurity Champion Non Pro 2003 (mit Youth Reiter)  
FEI World Ranking Reining Nr. 1 2007 (mit insgesamt 74 Punkten, Nr. 2 : 56 Punkte)  
Mehrfacher CRI Champion  
Reserve Internationaler Deutscher Meister Performance Halter Open  
DQHA Leading Sire 2009  
EWU Champion Reining Jugend 2009  
zweifacher Reserve Champion Reining Jugend auf der German Open (2008, 2011)  
Goldene Pferdemedaillie Reining
  
Bestmögliche Bedingungen für die Cuttingpferde 
  
Erstmalig wird das Cutting in der Dressurhalle stattfinden. Dabei wurde mit dem Management des Gut Matheshof vereinbart, den Boden speziell für das Cutting zu preparieren und tiefen Sand aufzubringen. Nach dem Cutting am Sonntag wird der Boden wieder umgebaut, so dass die Halle wieder zum Abreiten zur Verfügung steht.
 Für die Cutter ist dieser Eingriff unerlässlich, durch die schnellen Wendungen kann das Pferd auf einer normalen Sandauflage wegrutschen und sich verletzen.
 
  
20. Juni: Die FEQHA-Europameisterschaft für Quarter Horses feiert 25-jähriges Jubiläum
  
Die FEQHA-Europameisterschaft für Quarter Horses feiert ihr 25-jähriges Jubiläum, und alle wollen dabei sein.  Bereits zwei Monate vor dem Nennschluß sind schon über 180 Boxen reserviert, und insgesamt 400 Pferde und ihre Vorsteller aus 16 Ländern werden vom 10. – 19. August in Kreuth erwartet. Ein Ereignis, zu dem sich auch AQHA-Präsident  Johnny Trotter  und sein Director of International Affairs, David Avery, angekündigt haben.
  
Ein Vierteljahrhundert   Quarter Horse in Europa auf höchstem Level 
  
Seit 1990 findet die Europameisterschaft der Quarter Horses statt, zuerst in der weltbekannten Aachener Soers auf dem Gelände des CHIO, ab 1997 dann im Ostbayerischen Turnier- und Pferdesportzentrum in Rieden/Kreuth.  Das Gelände rund um die Ostbayernhalle bietet jedem ambitionierten Pferdesportler einzigartige Bedingungen, denn die vier Reithallen und sieben Außenreitplätzen  sind von einem wunderbaren Ausreitgelände umgeben, in dem Ross und Reiter zwischen den Prüfungen in der Natur entspannen können.
  
Die Besten der zwei Vorläufe ziehen ins Finale ein
  
Wer sich die Chance auf eine der exklusive Bronce-Trophys der Designerin Ellen Welten als FEQHA European Champion sichern will, muss sich in zwei  Vorläufen für das Finale qualifizieren. Insgesamt sechs Richter bewerten in der 6-fach AQHA-Show die Go Rounds, am Ende winkt für die siegreichen Finalisten neben dem wichtigsten AQHA-Titel in Europa auch eine besondere European Champion-Decke, zur Verfügung gestellt von Jagfeld Quarter Horses, Karin und Ruggero Prevedel, Matteo Sala Showhorses . 
  
Höhenluft schnuppern: Novice Circuit Championship zum Beginn der Europameisterschaft
  
Einmal die einzigartige Atmosphäre einer Europameisterschaft genießen und sich vor Ort mit den besten Quarter Horse-Reitern Europas treffen:  Am ersten EM-Wochenende zeigen die Turniereinsteiger bei der Novice Circuit Championship  ihr Können und werden belohnt wie die Großen:  Jeder Novice Circuit Champion, von Showmanship über Reining bis zur Ranch Pleasure, erhält ein  besonderes „Novice Circuit Champion-Buckle” und eine Champion-Decke, gesponsert von DASI Showhorses.
  
„Welcome to the Show!“
  
Die Quarter Horse-Europameisterschaft ist für jeden Westernreiter der absolute Höhepunkt der Showsaison, und so fiebern schon jetzt die Teilnehmer dem Turnier entgegen:
	
  
Zum ersten Mal teilnehmen will Lea Peters aus dem „hohen Norden“, die sich darauf freut, mit ihrem „Jerry“ von der Küste aus nach Kreuth zu kommen, um die optimalen Bedingungen in Kreuth zu genießen und alte Freunde zu treffen. 
  
Auch Martin Oswald wird zum ersten Mal bei der Europameisterschaft starten und in den Novice-Klassen mit Reitern aus ganz Europa um die blauen Schleifen kämpfen.
  
Seine Frau Johanna Oswald wird ihn dabei tatkräftig unterstützen. Sie selbst wird ebenfalls starten – und gehört mit ihrem ersten Start bei der Europameisterschaft 1995 ganz sicher zu den erfahreneren Reitern im Feld. Sie freut sich besonders auf die Stimmung und auf die Freude in den Gesichtern der Teilnehmer, die es in die Finals schaffen.
  
Aber auch unter den Pferden gibt es alte Hasen – so werden zum Beispiel der 19 Jahre alte „Sujo“ mit seiner Besitzerin Alexandra Klee, die nach ihrem Badeurlaub an der Ostsee  an den Start gehen werden.
Auch der 21-jährige „Cash“ mit Alisa Maier will sich noch einmal beweisen, bevor er aus dem Sport verabschiedet werden soll. 
  
Als ganz besonderes Turnier empfinden  Julia Orth, Charline Klahr und Tom Reulecke die Europameisterschaft. Sie heben besonders die gute Stimmung sowie die familiäre Atmosphäre unter den Teilnehmern hervor und freuen sich auf fantastische Bedingungen für ihre Pferde und die besten Reiter Europas.
  
 
  
Dazu gehören auch einige Neuerungen zum 25. Jubiläum: Neue „Kleinigkeiten“ auf der Europameisterschaft
  
Günstige Flatrates
  
Um insbesondere den All Aroundern die Möglichkeit zu geben, die Show zu vertretbaren Kosten zu besuchen,  wird in allen Divisionen eine Startgeld-Flatrate angeboten.  
Den  All Around Champions winkt ein Warengutschein in Höhe von 100 EUR.
  
 Ranch Pleasure für alle
  
Erstmalig wird die FEQHA ihren Teilnehmern auch die Ranch Pleasure Klassen in allen ‚Divisions‘: Open, Amateur, Novice Amateur, Amateur Select, Youth und Novice Youth. 
  
Schonender Start für zweijährige Pferde: Die  „ Aint It The Blues 2YO Longe Line Celebration
  
Erstmalig findet in diesem Jahr auf der Europameisterschaft eine Longe Line für zweijährige Pferde statt. Die von Gesa und Thomas Bidmon gesponserte Klasse hält 500 Euro Preisgeld bereit und mit jedem Starter kommen 80 Euro hinzu.  Gerichtet wird die Klasse nach den NSBA Rules.
  
Dauerhafter Trailübungsplatz
  
Die Trailklassen boomen, deswegen haben die Turnierveranstalter einen zusätzlichen Satz Trail-Stangen angeschafft,  um den Reiter der Quarter Horse-Europameisterschaft jederzeit  die Möglichkeit zu bieten, auch an trailfreien Tagen zu üben.  Auf einem der Außenplätze wird immer So das Stangen Setup anzufinden sein, wie es in der Halle oder im Stadion bei den Prüfungen zu erwarten ist. So können sich die Trailpferde entspannter und besser auf ihre Prüfungen vorbereiten.
 
  
„Wann bin ich dran?“-Service
  
Die häufigste Frage, die ein Turnierteilnehmer hat, ist sicherlich „Wann bin ich dran?“. 
Noch schneller als bisher werden diese Frage beantwortet, wenn die Teilnehmer ihre E-Mail Adresse auf dem Nennformular angeben.
Sie erhalten dann während der Europameisterschaft laufend den aktuellen Zeitplan für den kommenden Tag auf ihr Smartphone und können sich so optimal auf ihre Starts vorbereiten.
  
„Twenty is plenty“ -  ab 20 Startern werden die Railklassen geteilt
  
Die zweithäufigste Frage eines Turnierteilnehmers ist „Wird die Klasse geteilt?“ – und auch darauf gibt es bereits eine Antwort:
Um allen, den Pferden, Vorstellern, Zuschauern und nicht zuletzt den Richtern, einen Sport auf höchstem Niveau ermöglichen zu können, werden die Railklassen Western Pleasure und Hunter under  Saddle bei 20 Startern in mehrere Vorläufe aufgeteilt, die Sieger und Plazierten dieser Klassen in einem zusätzlichen Finalritt ermittelt.
  
Heunotservice
  Für  weitgereiste Teilnehmer gibt es einen neuen Service:  Sie können auf der Europameisterschaft auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten an der Heuausgabe Heu für ihr Pferd erhalten.
  
 
 
  
 Stand der Boxenreservierungen: Drei Ställe sind bereits 
                ausgebucht! 
                 
                Ställe A / B / C-Süd sind ausgebucht. Einige Luxus-Boxen 
                mit Tränke und Außenfenster in Stall C-Nord sind noch 
                verfügbar. 
              Standardboxen in Stall 
                I für 170 Euro, 
                Standardboxen in den Ställen H+S für 240 Euro, 
                Luxusboxen mit Tränke in den Ställen D-G für 280 
                Euro, 
                sind noch verfügbar. 
              Reservieren Sie Ihre 
                Box hier: stall-reservation@ecqh.org  
              
               
               
                
                Gewinne 
                deine Box auf der FEQHA Europameisterschaft 2014 
                 
                Gewinne deine Box* auf der Europameisterschaft! Wie kann ich gewinnen? 
                Alles was du brauchst ist ein Facebook Account. Dann gehe auf 
                unsere Facebook Seite „European Championships of FEQHA e.V.“ 
                und teile mit warum du zur Europameisterschaft fahren willst (Bilder 
                sind auch gewünscht) und beende deinen Eintrag immer mit: 
                „Welcome to the Show!“ Derjenige dessen Eintrag bis 
                zum 25.Mai 2014 mit den meisten „Gefällt mir“ 
                klicks versehen wurde gewinnt. www.ecqh.org 
              )* Es geht 
                um eine Box im Wert von 170 Euro, der Wert ist auch auf eine höherwertige 
                Box übertragbar, jedoch nicht auf andere Personen. Andere 
                Rabatte können jedoch nicht doppelt angewendet werden. 
                 
                 
              Erstmals Novice-Klassen 
                und Flatrates auf der FEQHA-Europameisterschaft / Boxenpreise 
                 
                Auf der Quarter Horse-Europameisterschaft können in diesem Jahr 
                wieder Turniereinsteiger in einer Novice-Klasse starten, um sich 
                mit anderen Neulingen zu messen. Diese Klassen werden am ersten 
                Wochenende angeboten, damit ist es Jugendlichen und Amateuren 
                nun möglich, auch fremde Pferde auf einer QH-Europameisterschaft 
                sowie Senior-Pferde zweihändig im Snaffle Bit vorzustellen. Für 
                Allround-Reiter gibt es jetzt erstmals Startgeld-Pauschalen. 
                 
                 
                Novice Circuit-Championship als “Warm up” zur Europameisterschaft 
                 
                Am ersten Wochenende finden die europäischen Novice Circuit Championships 
                statt. Die Sieger gewinnen einen hochwertigen Champion-Buckle. 
                Die Jugend- und Amateur Novice-Klassen finden vom 9.-10. August 
                am Samstag und Sonntag des ersten Wochenendes zusammen mit den 
                Halter und Rinderklassen statt.  
                 
                Nutzen Sie Ihre Chance in den Novice-Klassen und bleiben Sie ein 
                wenig länger für die AQHA Vorläufe. Diese Show bietet Ihnen das 
                ein umfangreiches „Package“ für das passende Geld und in passender 
                Zeit.  
                „Welcome to the Show!“  
                 
                Am ersten Wochenende feiert auch die European Longe Line Celebration 
                für zweijährige Quarter Horses Premiere, die 500 EUR Preisgeld 
                added ausschüttet. Das Startgeld beträgt 100 EUR, von denen 80% 
                dem Preisgeld zugeschlagen werden.  
                 
                Boxenpreise 
                 
                Keine großen Veränderungen gibt es bei den Boxenpreisen, diese 
                bleiben im "Luxus"-Bereich unverändert. Dafür stehen im Stall 
                I (Blechhalle) 155 Boxen für 170 Euro zur Verfügung.  
                Stall A/B: 350 EUR 
                Stall C: 320 EUR 
                Stall D-G: 280 EUR 
                Stall H + S: 240 EUR 
                Stall I (Blechhalle): 170 EUR 
                 
                Die kostenlosen Boxen für Jugendliche entfallen, sie erhalten 
                70 EUR Rabatt auf Boxen der unteren beiden Kategorien (H, I, S) 
                 
                 
                Lageplan 
                Turnierzentrum Kreuth  
                 
                Flatrates 
                 
                Open: 180 EUR 
                Amateur: 165 EUR 
                Youth: 150 EUR 
                Novice Amateur: 135 EUR 
                Novice Youth: 120 EUR  
                 
                 
                Das sind die Richter 
                 
                Sylvia Katschker, Lyle Jackson, Mario Boisjoli, Tracy Willis, 
                Chris Thompson und Pierre Quellet  
                 
                Nennschluss ist der 10. Juli 2014, Nennungen an: 
                Sabrina Freiberg 
                Heimen 61 
                87659 Hopferau 
                Tel: +49-175 565 1211  
                Fax: +49-8364 986998 Email: feqhaecqh@gmail.com 
                 
                 
                26. Januar 2014: DQHA-Team wird Showmanager der QH-Europameisterschaft 
                2014  
                 
                Neuer Showmanager der Quarter Horse-Meisterschaft ist ein Team 
                aus dem DQHA-Futurity-Auusschuß Markus Rensing und Klaus 
                Wichtmann, zusammen mit DQHA-Sportobfrau Michaela Kayser. Das 
                Team, das z.T. bereits die Q-Serie für die DQHA managt, ist 
                nun auch mit 16 zu sieben Stimmen von der FEQHA für die QH-EM 
                bestimmt worden, nachdem es zwei Bewerbungen um die Ausrichtung 
                gab (s.u.). Die DQHA widmet sich damit verstärkt der Veranstaltung 
                von großen QH-Turnieren. 
               Konzeptionell soll 
                die Europameisterschaft mehr "emotionalisiert" werden, "frustrierte 
                Teilnehmer" und ein geringes Niveau der Feierlichkeiten stellte 
                das Team als Ausgangssituation fest. Kayser, Rensing und Wichtmann 
                wollen das ganze Jahr über ihr Engagement in die EM stecken, so 
                das Versprechen.  
                Erwarten dürfen die Teilnehmer eine frühe Veröffentlichung der 
                Nennunterlagen, eine Jackpot Longe Line-Klasse und eine saubere 
                Anlage - diese Maßnahmen sollen die Starterzahlen wieder erhöhen. 
                 
                 
                Nicht folgen wollte die FEQHA-Versammlung mit den Stimmen aus 
                Deutschland und Italien der Idee des bisherigen 2. Vorsitzenden 
                Markus Müller (Schweiz), die Quarter Horse-Europameisterschaft 
                mit dem bislang tätigen Team Mayrhuber/ Gruber zu machen, 
                um auf den bisherigen Erfahrungen das Turnier zu optimieren. 
                 
                Da Markus Müller seine zukünftige Tätigkeit mit 
                dieser Konstellation verbunden hat, stand er bei der späteren 
                Wahl nicht mehr zur Verfügung (mehr 
                dazu hier). 
               
               
              8. Januar 2014: FEQHA sucht Showmanager für die Europameisterschaft 
               
              Der europäische Quarter Horse-Verband FEQHA sucht jetzt einen Showmanager, 
              der in der Lage ist, die zukünftige European Quarter Horse Championship 
              zu organisieren und durchzuführen. Bewerbungen können bis zum 10. 
              Januar 2014 an die FEQHA-Geschäftsstelle geschickt werden, eien 
              Auswahl von drei Bewerbern wird eingeladen, sich auf dem AQHA Summit 
              2014 am 25./ 26. Januar in Frankfurt vorzustellen. 
              Alle 
              Informationen finden Sie hier. 
                 
               
               
               
              Die Quarter Horse-Europameisterschaft auf wittelsbuerger.com 
               Alles 
              zur European Championship of American Quarter Horses 2013 
              Alles 
              zur European Championship of American Quarter Horses 2012 
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2011 
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2010 
              Alles 
              zur European Championship of American Quarter Horses 2009 
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2008  
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2007  
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2006  
              Alles zur European 
              Championship of American Quarter Horses 2005  
              Alles zur European 
              Championship of American Quarter Horses 2004  
              Alles zur European 
              Championship of American Quarter Horses 2003  
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2002  
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2001  
              Alles zur European Championship 
              of American Quarter Horses 2000  
               
                 
                 
                 
                
                 
                Größere 
                Kartenansicht  
                 
                 26. Februar 2012: FEQHA: European Championships 2012 werden 
                 
                 
                
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.  
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
               
               
              
               |