|  |   
        
        
           
            |  |  Fokus 
                auf Reining und Cowhorse mit gravierenden Folgen für die 
                DQHA Stallion Service Auction und Futurity/ Maturity
 Mit der seit 2021 durch den Vorstand 
                eingeleiteten Neuausrichtung der Deutschen Quarter Horse Association 
                auf die Disziplinen Reining und Cowhorse ist dem Präsidium 
                jedoch die Beachtung des eigenen DQHA-Regelwerkes eher hinderlich 
                geworden.
 
 Mittels "Präsidiumsbeschlüsse" setzt man sich darüber 
                hinweg und lässt der Neuausrichtung zuliebe Teile der DQHA 
                Futurity regelwidrig und damit ungültig stattfinden:
 
 Im Jahr 2021 wurde ein Futurity Champion gekürt, dessen Vater 
                nicht einmal in die SSA einbezahlt war, zuletzt wurde 2023 die 
                Cowhorse- und Reining-Futurity in Wenden regelwidrig durchgeführt 
                (siehe unten).
 
 Die Folgen dieser Neuausrichtung und Regelbeugung durch den DQHA-Vorstand 
                sind für das seit 40 Jahren bestehende größte private Zuchtförderprogramm 
                in Europa, die DQHA Stallion Service Auction und DQHA Futurity/ 
                Maturity, desaströs:
 
 
 30% weniger Starts
 
 
   Mit 286 Futurity- und 45 Maturitystarts wurde im letzten Jahr 
                nur noch das Niveau von 2008 erreicht, seit dem Jahr 2019 hat 
                die DQHA Futurity 141 Starts (-30%) verloren.
 In diesem Jahr mussten bereits zwei von sechs DQHA-Regiofuturitys 
                mangels Startern abgesagt werden (siehe 
                hier).
 
 
 50% weniger Hengste
 
 
  2019 waren noch 119 Hengste einbezahlt, zur SSA 2023 waren es 
                nur noch 62 - somit hat die DQHA innerhalb von nur vier Jahren 
                über die Hälfte der einbezahlten Quarter Horse-Hengste 
                verloren, mit weitreichenden Konsequenzen für die zukünftigen 
                Regiofuturitys und Futuritys, was Starterzahlen und Preisgeld 
                angehen wird.
 
 
 2023: 
                DQHA Cowhorse- und Reining-Futurity in Wenden wurde regelwidrig 
                durchgeführt
 2022: 
                DQHA lässt Mitglieder über regelwidrige DQHA Q22 Futurity in Aachen 
                abstimmen
 2021: 
                Nicht einbezahlt, nicht nominiert - wie man trotzdem ein Futurity 
                Champion 2021 wird
 DQHA 
                Stallion Service Auction & Futurity: Ist Europas ältestes Zuchtförderprogramm 
                „Bullshit“?
  
 Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,
 z.B. Pat Faitz, Sylvia Katschker und Sylvia Jäckle für den 
                Bereich AQHA.
 Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
                
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
 
 |  
   
 | Drei 
unserer Auktionsangebote rund ums Westernreiten |   |   
 |      
 |  |