Dr.agr. Dr.agr. habil.  Ines von Butler-Wemken 
 ist 
Expertin für für den Bereich Vererbung/Genetik im wittelsbuerger.com-Expertenforum. Dorthin 
gelangen Sie hier.  |    
Die "Weißgeborenen" tragen schon bei Geburt fast vollständig weiße, also farblose 
Haare. Die Augen sind aber meist dunkel, die Körperhaut erscheint rosa unpigmentiert. 
Wenige farbige Haare an den Ohrspitzen, im Schweif und in der Mähne können zusätzlich 
auftreten. In Einzelfällen wurden auch stärker eingemischte pigmentierte Deckhaare 
unter den "Dominant Weißgeborenen" beobachtet. 
  Im Schweizer Freiberger 
lässt sich das Auftreten weiß geborener Pferde auf die Zuchtstute "Cigale" geb. 
1957 zurückführen. Die Eltern von "Cigale" waren braun, weshalb man in der Freiberger 
Pferderasse von einer seltenen Genveränderung (Mutation) zum weißgeborenen Pferd 
ausgeht.. Besonders interessant ist, dass die Wissenschaftler bei den Weißgeborenen 
in den vier untersuchten Rassen unterschiedliche Varianten an vier verschiedenen 
Stellen der Erbanlage aufgedeckt haben. Doppelgenträger für "Dominant Weiß" sind 
nach bisherigem Wissenstand nicht lebensfähig, sie sterben bereits in einem sehr 
frühen Stadium der Embryonalentwicklung ab, doch dies muss nach Hinweis der Wissenschaftler 
nicht unbedingt für alle Pferderassen zutreffen. 
  Der erarbeitete Gentest 
für Dominant Weiß bringt jetzt eine eindeutige genetische Zuordnung und Bezeichnung 
der Pferde, denn "Weißgeborene Pferde" können auch bei anderen genetisch bedingten 
Fellfarbmustern des Pferdes (unter anderem bei Doppelgenträgern für die Sabino1-Scheckung, 
die Overo Frame Scheckung und die Leopard-Scheckung) auftreten.
   
  Fragen? 
Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen gerne weiter,   z.B. Dr. Ines 
von Butler-Wemken für den Bereich Vererbung/Genetik.   Zum 
wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier.
 
 
   
Fügen 
Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu!
   
  |