|     
                 
                 
                Dr.agr. Dr.agr. habil.  
                Ines von Butler-Wemken  
              ist Expertin 
                für für den Bereich Vererbung/Genetik im wittelsbuerger.com-Expertenforum. 
              Dorthin 
                gelangen Sie hier.  | 
               
                Einen großen Fortschritt 
                für Züchter und Halter haben Rebecca Bellone und Mitarbeiter 
                jetzt in der Appaloosaforschung erreicht. Die Erbanlage TRPM1 
                zur Auslösung der Tigerscheckung konnte von einer internationalen 
                Arbeitsgruppe unter Leitung von Rebecca Bellone in verschiedenen 
                Pferderassen bestätigt und molekulargenetisch aufgeklärt 
                werden. Mit der Veröffentlichung der Ergebnisse im März 
                2010 steht den Züchtern und Pferdehaltern bereits ein erstes 
                indirektes Testverfahren für TRPM1 und damit auch für 
                die Appaloosascheckung (auch Leopard- oder Tigerscheckung genannt) 
                zur Verfügung. Nach persönlicher Mitteilung durch Rebecca 
                Bellone könnten interessierten Testlabors diesen ersten Test 
                jetzt anbieten, ein direkter Gentest wird von der Arbeitsgruppe 
                weiterhin erarbeitet. 
              Die Leopard Scheckung 
                ist Zuchtziel im Appaloosa und beim Pony of the Americas. Sie 
                findet sich aber auch in anderen Pferderassen, zum Beispiel im 
                Knabstrupper, Noriker, Shetland Pony, Andalusier, British Spotted 
                Horse, Connemara Pony und im Welsh Pony. Das LP „Master 
                Gen“ TRPM1 zur Auslösung der Tigerscheckung liegt auf 
                dem Pferde Chromosom 1. Es reguliert einen zentralen Stoffwechselvorgang. 
                Bei Doppelgenträgern wirkt es sich so aber nicht nur auf 
                die Haarpigmentierung, sondern zusätzlich auch auf die Netzhaut 
                der Pferde aus. Die Folge ist eine Nachtblindheit bei allen Lp 
                Doppelgenträgern. 
              
               
                 
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Dr. Ines von Butler-Wemken für den Bereich Vererbung/Genetik. 
                 
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
               
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                 
                 
               |