|    
                 
                 
                  | 
               
              
Ob beim Ausritt oder auf der Weide, im Heu oder in den Spänen - das Risiko für Pferde, mit giftigen Pflanzen in Kontakt zu kommen, ist vielfältig. Und wussten Sie, daß nur 300 Gramm Eibe reichen, um für ein pferd lebensgefährlich zu werden?
  
"100 Giftpflanzen für Pferde" heisst der kostenlose Ratgeber, den das Familienunternehmen  Garten Schlüter nun zusammengestellt hat. Dieser hilft nicht nur bei der Identifizierung von über 100 Giftpflanzen, sondern liefert wertvolle Tipps für die Erkennung von Vergiftungen und nennt Sofortmaßnahmen im Ernstfall. 
  
Ratgeber
Giftige Pflanzen für Pferde (6,3 MB)
  
 
  
Ratgeber
Giftige Pflanzen für Pferde (6,3 MB)
 
  
Mehr dazu
  
Jedes Jahr wieder: Informationsbroschüre zum Jakobskreuzkraut - Giftpflanze für Pferde und Wiederkäuer 
Das versteckte Gift: Giftpflanzen aus Sicht der alternativen Tierheilpraxis 
Weiden regelmäßig nachmähen: Giftiges Jakobskreuzkraut nimmt weiter zu  
  
                 
                Fragen? Die 20 wittelsbuerger.com-Experten helfen 
                gerne weiter,  
                z.B. Dr. Ines von Butler-Wemken für den Bereich Vererbung/Genetik. 
                 
                Zum 
                wittelsbuerger.com-Expertenforum gelangen Sie hier. 
                 
                 
                
                
                 
                Fügen 
                Sie diese Seite Ihren Bookmarks hinzu! 
                 
                 
               |