Unter 
                  28 Startern in der Intermediate Non Pro in Mooslargue setzte 
                  sich die Amerikanerin Nadine Galbraith mit Smart Snap (Smartest 
                  Little Pep X Snappers Pretty Lady) durch. 214,5 vergaben ihr 
                  die Richter für einen schönen Ritt, der besonders durch die 
                  Zirkelarbeit beeindrucken konnte. 
                 
                Sie 
                  führt zur Zeit in der NRHA 
                  Weltrangliste  
                  Intermediate Non Pro mit 3.928,46 USD und 
                  somit einem deutlichen Vorsprung vor der Numer Zwei Jane Mabe 
                  auf Shining In The Shade (2.235,54 USD), durch den Sieg in Mooslargue 
                  kommen weitere 1.400 USD dazu.
                 
                Mit diesem 
                  Pferd wurde Nadine bereits Vierte auf dem All American Quarter 
                  Horse Congress im letzten Jahr in der NRHA Intermediate Non-Pro, 
                  sowie Dritte in der National Reining Breeders Classic Non Pro. 
                  Vor kurzem war sie auf der 23 Classic zu sehen, hier wurde sie 
                  Zweite in der Non Pro in einem Tie mit Manuel Bonzano und Miss 
                  Sexy Solano (wittelsbuerger.com 
                  vom 29.05.06).
                 
                Auf 
                  Platz 2 folgte mit dem Score 212,5 Andrea Castrucci (ITA) auf 
                  dem 4-jährigen Quarter Horse Hengst Okie Dun Badger. Dritte 
                  wurde Andrea Gembe (GER) mit ihrem 5-jährigen Wallach Listo 
                  Pep, gefolgt von Jessica Gordon (FRA) auf RS Blue Jac Olena. 
                  Den fünften Platz teilten sich punktgleich mit 209 vier Teilnehmer: 
                  Priscila Jacquard (FRA) mit Gunnersaurus Rex, Robert Welle (SUI) 
                  mit Son Ofa Dunit, Dominique Lupsin (BEL) mit Ready to Boogie 
                  und Thierry Hebert (SUI) mit MR Royaly Freckles. 
                  
                
                   
                    | WRT 
                      2006: Non Pro geht nach Frankreich | 
                    mehr... 
                       | 
                  
                   
                    | Eric 
                      Laporte gewinnt Ltd. Open | 
                    mehr... 
                       | 
                  
                   
                    | Bild-Impressionen 
                       | 
                    mehr... 
                       | 
                  
                   
                    | Eric 
                      Laporte gewinnt Int. Open | 
                    mehr... 
                       | 
                  
                   
                    | Nadine 
                      Galbraith (USA) gewinnt Int. Non Pro | 
                    mehr... 
                       | 
                  
                   
                    |  
                      Die Finalisten der Open | 
                    mehr... 
                       | 
                  
                
                 
                Weitere 
                  Infos: http://www.horseacademy.net/
                Ausschreibung
                  Nennungsunterlagen 
                  
                Shawn 
                  Flarida und Steadys Dude - alle Informationen zur World Reining 
                  Trophy 2005
                  Martin Larcombe und ARC Oak Enterprise 
                  - alle Informationen zur World Reining Trophy 2004
                Bökeberg 
                  Challenge 2006 in Schweden: Neuer Auftakt zum Rennen um 
                  den NRHA World Champion? mehr... 
                  
                  Mallorca-Western-Festival  : 
                  200.000 Dollar added locken die weltbesten Reiningreiter auf 
                  die Insel mehr... 
                   
                 
                Zeitplan
                Montag, 
                  5. Juni
                Arena 
                  free
                 
                Dienstag, 
                  6. Juni
                8 a.m. Arena free
                12 p.m. Paid Warm Up
                 
                Mittwoch 
                  7. Juni
                8 a.m. Arena free
                12 p.m. Paid Warm Up
                 
                Donnerstag 8. Juni
                9 a.m. Non Pro Lawson Go Round
                2 p.m. Open Lawson Go Round
                 
                Freitag 
                  9. Juni 
                9 a.m. Intermediate Non Pro
                2 
                  p.m. Intermediate Open
                6 p.m. Draw Non Pro Final
                 
                Samstag 
                  10. Juni 
                8 a.m. Limited Open
                3 p.m. Non Pro Lawson Finale
                6 p.m. Draw Open
                Sonntag, 
                  11. Juni 
                8 a.m. Limited Non Pro
                3 p.m. Open Lawson Final